Team

C: Martin Rothe

Martina Trumpp

Funktion bei D`Accord: Künstlerische Leitung, Geschäftsführung

internationale Violinsolistin, Arrangeurin, Pädagogin/Professorin

C: Martin Rothe

Stephan Knies

Funktion bei D`Accord:
Dramaturgie, Geschäftsführung


Dramaturg, Geiger/Bratscher, Kammermusiker, Autor, Moderator

C: Kontraproductions

Bohumir Stehlik

Funktion bei D`Accord:
mediale Leitung, Konzeption


internationaler Pianist, Pädagoge, Sound-Engineer

Programme (Auswahl)

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Pocket Opera - Wagner

Die Opern-Bearbeitungen des Solistenkollektivs sind Teil der erfolgreichen EnsembleDNA: Aus Corona geboren, haben sich die Wagner-Paraphrasen als populäres und zukunftsträchtiges Format etabliert. Jeder der (wie bei Wagner immer) drei Aufzüge wird in rund zwanzig Minuten paraphrasiert. In Verbindung mit der stets launigen, informativen Moderation, sind die Bearbeitungen bestens geeignet, Scheu vor Größe und Dauer der Wagner-Opern abzubauen. Aber auch Wagner-Kenner entdecken hier Neues, wie wir immer wieder erfahren haben von Bayreuth-Stammgästen oder Mitgliedern der Wagner-Verbände.

Tristan und Isolde / Lohengrin / Tannhäuser

Großes Konzert im kleinen Format

 

Im Original groß oder symphonisch besetzte Werke in konzentrierter Form, „Große Musik im kleinen Format“ eben, hat in den letzten Jahren zu großen Erfolgen geführt. 
Tchaikovskys Violinkonzert oder die Rokoko-Variationen, Mozarts Sinfonia concertante, Scheherezade und weiteres werden in Quintett- und Sextett-Besetzung energiegeladen, transparent und dynamisch präsentiert.

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Der große Karneval der Tiere

Der Karneval der Tiere, wie er noch nie zu hören war: Der Schwan (das berühmte Cellosolo), der Elefant (das Paradestück aller Kontrabassisten), Löwengebrüll, Kängurus und das Aquarium sind natürlich dabei. Aber Camille Saint-Saëns’ berühmter Zoo hat Verstärkung bekommen! Auf dem Karneval tummeln sich nun auch Dornteufel, Panda und Kamel – und der Wolf Wolfgang, der sich auf den Karneval der Tiere geschummelt hat und nun packend und humorvoll von dort erzählt.

 

Das Solistenensemble D'Accord hat zum 100. Geburtstag des „Karnevals der Tiere“ und zum 100. Todestag von Camille Saint-Saëns Komponisten aus China und Syrien, einen Weltbürger aus Wien sowie den Theaterautor Timo Klein eingeladen, ihm für diese neu erzählte Geschichte ihre Reverenz zu erweisen.

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Vivaldi !


Vivaldis Jahreszeiten - der Evergreen der Solokonzerte - wird 250 Jahre alt!
Gelegenheit diese zu feiern: charmant moderiert und kombiniert mit Piazzollas Pendant (oder La Folia) immer mitreißend, begeisternd!

Vivaldi gibt es zusätzlich als Kinder- und Familienkonzert.

Musiker (Auswahl)

Guillaume Artus, Cello

Solo-Cellist Staatsoper Stuttgart + Toronto Opera

Daniel Schwartz, Viola

Solo-Viola Staatsoper Stuttgart

Tobias Moll, Cello

Solo-Cellist KaLa Chamber, Utopia Orchestra

Benedikt Büscher, Bass

Solo-Bass Staatsoper Stuttgart

Nicola Pfeffer, Cello

Solo-Cellistin Pforzheimer Kammerorchester, 

Till Schuler, Cello

Solo-Cellist BR Orchester 

Nazar Totovyitskyi, Violine

Stimmführer Staatstheater Darmstadt 

Josef Semeleder, Bass

SWR Orchester

Marketa Janouskova, Violine

Smetana Trio

Martina Trumpp, Violine

Solistin, Intendantin